top of page
Schwein hinter Holzzaun.jpg

Über uns

Im Raum Weinfelden und Frauenfeld befinden sich unsere Höfe. Wir sind spezialisiert auf die QM-Schweinezucht- und mast. Da die Ferkel auf unserem Hof zur Welt kommen, sind sie sich an den Betrieb gewohnt und können sich im Maststall optimal einleben. Das Tierwohl steht bei uns an erster Stelle. 
Der Familienbetrieb wird in zwei Generationen geführt. Regula und Ueli sorgen sich um das Wohl der Mutterschweine und deren Ferkel. Hansueli sorgt für die Aufzucht der Schweine mit der Unterstützung seiner Frau Priska. Jeder hilft jedem, damit die Schweine bei uns ein schönes Zuhause haben.
Unser Futter wird in der Schweiz angebaut und verarbeitet. Wenn hier die Ernte schlecht war, muss unser Futterlieferant auf den Import aus Europa zurückgreifen. Dies jedoch erst, wenn es nötig ist. Unser Soja ist nachhaltig und kommt nicht aus Brasilien sondern ebenfalls aus Europa. Wir stimmen das Eiweiss auf die Grösse der Schweine ab, die es benötigt. Daher können wir ein nachhaltiges Futtern der Schweine garantieren.

Über uns: Über uns
Rothenhausen 1.jpg
Rothenhausen 3.jpg
Rothenhausen 2.jpg
Aufzuchtstall Buch 6.jpg
Aufzuchtstall Buch 2.jpg
Aufzuchtstall Buch 1.jpg

WIESO

SCHWEINEFLEISCH AB HOF

Das wichtigste im Überblick

  • Schweizer Schweinefleisch belegt auf der Beliebtheitsskala den ersten Rang. Es ist vielseitig verwendbar, zart, geschmackvoll und preiswert.

  • Es enthält viel wertvolles Eiweiss, Eisen, Zink, Selen sowie Vitamine der B-Reihe.

  • Dank der auf Qualität ausgelegten Zucht besitzt Schweizer Schweinefleisch ein optimales Fleisch-Fett-Verhältnis. Geschnetzeltes zum Beispiel enthält heute nur noch rund 5% Fett.

  • Als Allesfresser sind Schweizer Schweine wichtige Verwerter von Nebenprodukten aus der Lebensmittelverarbeitung. Sie verwerten diese ökologisch sinnvoll und leisten damit einen wertvollen Beitrag gegen Food-Waste.

  • Das Futter für die Schweizer Schweine ist GVO-frei. Tiermehl, Hormone und Antibiotika zur Leistungssteigerung sind in der Schweiz verboten.

  • Die Schweiz hat das strengste Tiertransportgesetz und eines der strengsten Tierschutzgesetze weltweit.​

© Proviande

Über uns: Willkommen
bottom of page